
Dr. Christine Stucke
Ausbildung
- Diplomlehrerin für Sport und Deutsch
- Promotion im Fachgebiet „Bewegungswissenschaften“
- Diplompsychologin
- Vielzahl von Weiterbildungen im Bereich Sportpsychologie, u.a. im Rahmen der Angebote der Arbeitsgemeinschaft Sportpsychologie und von „Mental gestärkt“, Weiterbildungen im Bereich Hypnose u.v.m.
- Ausbildung zum Bio- und Neurofeedbacktrainer
- zertifizierte Notfallpsychologin
Tätigkeiten als angewandte Sportpsychologin
- ausgewiesene Expertin auf der Expertendatenbank „Sportpsychologie für den Spitzensport“ des Bundesinstitutes für Sportwissenschaft
- leitende Sportpsychologin des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt (OSP, Standort Magdeburg) – auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung zwischen Otto-von-Guericke-Universität und OSP
- Betreuung von Kaderathleten des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt in Vorbereitung auf nationale und internationale Meisterschaften sowie Olympischen Spiele
- Betreuung von Fußballern im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Magdeburg
Tätigkeiten als Sportpsychologin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- verantwortliche Lehrkraft für die Lehrveranstaltungen zur Sportpsychologie in Bachelor und Masterstudiengängen sowie für das Gerätturnen (Praxis) an der OvGU
- Forschungsschwerpunkte: Zusammenhang von Sport / Bewegung und der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, Mentales Training, Einsatz von Bio- und Neurofeedbackverfahren zur Leistungsoptimierung im Leistungssport
- Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen zu Themen der Sportpsychologie
- Forschungsschwerpunkte: Zusammenhang von Sport / Bewegung und der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, Mentales Training, Einsatz von Bio- und Neurofeedbackverfahren zur Leistungsoptimierung im Leistungssport
Weitere Tätigkeiten
- Dozentin im Rahmen von Weiterbildungen zu sportpsychologischen Fragestellungen (Lehrer-Weiterbildung bzw. im Rahmen der Übungsleiter- bzw. Trainer Aus- und Weiterbildung in verschiedenen Sportarten und Lizenzstufen)
- C-Lizenz für Gerätturnen
- Übungsleiterin im Gerätturnen (SC Magdeburg)
Eigene sportliche Aktivitäten und Hobbies
- Langstreckenlauf, Marathon
- Bouldern, Sportklettern und Alpinklettern
- Klavier spielen
- Lesen